19.11.20 Besondere Beobachtungsobjekte
18.11.20 Die Beobachtungsvorschläge von Unistellar
12.11.20 Mein Herschel400-Projekt – Stand Oktober
15.10.20 Die WLAN-Reichweite des eVScope vergrößern
21.09.20 Spaziergang um die Cassiopeia
21.09.20 Ein Vergleich das Sichelnebels – eVScope und Sony A7s am C9.25 in Bonn
16.09.20 Mein Herschel 400-Projekt – Die erste Nacht
14.09.20 Mein Herschel 400-Projekt – Vorbereitung
12.09.20 Aufbau / Einrichtung des eVScopes (Video)
12. 09.20 Aufbau auf die Schnelle
Hinweis: Seit kurzem ist das herkömmliche eVScope nicht mehr verfügbar. Als direkter Nachfolger gilt des eVScope Equinox (gleicher Aufbau, jedoch ohne Okular, also Anzeige des Bildes nur via Tablet/Smartphone).
Hier das Angebot zum eVScope Equinox beim deutschen Partnerhändler AstroShop prüfen *)
*) = Werbelink
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Keine Antworten